color pile

Color Piles
2011-2018

Als Untersuchung des Prinzips „ideale Kreisform“ wird eine große Anzahl immer gleichgroßer kreisrunder Acrylflächen mit einem Durchmesser von ca. 13 cm erzeugt (sie entsprechen damit ungefähr der Dimension einer DVD).
Die Scheiben werden zu einem Turm aufeinandergestapelt, sobald sie grifffest, jedoch noch nicht durchgetrocknet sind. Die der Acrylfarbe eigene Klebekraft lässt die dünnen Farbfolien miteinander verschmelzen - es entstehen kompakte Säulen aus reiner Farbe. Die Scheiben weisen unterschiedliche Stärken auf - während des Trocknungsprozesses sinken die Säulen zumeist unkontrollierbar in sich zusammen.

Die Arbeiten verstehen sich als Auseinandersetzung mit einem Idealbegriff und verführen durch eben jene Ungenauigkeit, die in der Vielfalt der Wiederholung (eine Säule besteht aus hunderten Kreisflächen) und der Störung der Idealform liegen muss. Der flatternde Rand der entstandenen Säulen ist mit hoher sinnlicher Qualität aufgeladen.

Die Arbeit Blue Marks besteht aus einem modulares System von jeweils 20 Kreisflächen in blauer Acrylfarbe.